IOPstim

System zur Modulation des Intraokulardrucks (IOP)

Wir bei Imedos haben schon frühzeitig der wichtigen Bedeutung eines erhöhten retinalen Venendruckes bei der Entstehung von Augenerkrankungen in einer eigenen Produktlinie für die Ophthalmodynamometrie Rechnung getragen. 

Ein innovatives Gerät zur Ophthalmodynamometrie

  • Bestimmung eines erhöhten retinalen Venendruckes
  • Stimulation bzw. Provokation der Mikrozirkulation zur Funktionsdiagnostik der Autoregulation der Netzhautgefäße

 Bei der Hälfte aller Glaukom-Patienten ist ein erhöhter retinaler Venendruck ein klinisch relevanter Faktor 

Die vorherrschende klinische Sichtweise, dass der retinale Venendruck dem Intraokulardruck entspricht, wird vom aktuellen Stand der Wissenschaft widerlegt. Insbesondere bei Glaukom-Patienten, aber auch bei Patienten mit Gefäßverschlüssen oder diabetischen Retinopathie, wurde gezeigt, dass verglichen mit dem Intraokulardruck ein erhöhter retinaler Venendruck klinisch relevant ist. Bisher wurde der retinale Venendruck bei der Diagnose weitgehend ignoriert, weil keine geeignete Messtechnologie zur Verfügung stand.

Weiterführende Literatur:
Modulation of Human Intraocular Pressure Using a Pneumatic System