Mit den Systemen zur statischen Gefäßanalyse lassen sich anhand von Netzhautbildern Gefäßparameter bestimmen und der Zustand von retinalen Gefäßen schnell und präzise beurteilen.
weitere Informationen
Die Dynamische Gefäßanalyse ist eine weltweit einzigartige Methode zur nichtinvasiven Untersuchung der Funktion und Regulation von Gefäßen zur Früherkennung von funktionellen Störungen und Veränderungen.
weitere Informationen
Die Analysesoftware »VesselMap aric« wurde für die Methode der statischen Gefäßanalyse entwickelt – zur objektiven und quantitativen Bewertung des Gefäßzustandes am Augenhintergrund.
weitere Informationen
Der IOPstim wurde zusammen mit führenden Augenärzten entwickelt und dient zur einfachen und schonenden Modifizierung des Intraokulardruckes (IOP) von Patienten.
weitere Informationen
Entwickelt für die retinale Bildgebung und Analyse von besonders kleinen Augen, bieten »RCrodent«-Systeme die Lösung für Fragestellungen und Forschungsprojekte im wissenschaftlichen Labor.
weitere Informationen